Unsere SportgeräteDas sportliche Pistolenschiessen ist in verschiedene Kategorien unterteilt, welche sich primär durch die dafür verwendete Munition resp. Kalibergrösse unterscheidet.KleinkaliberSportpistolen zeichnen sich vor allem durch eine sehr hohe Präzision und Ergonomie aus. Üblicherweise verfügt eine Sportpistole über einen verstellbaren Handgriff und eine leicht zu korrigierende Visierung. Die Pistole kann so optimal den Bedürfnissen des Schützen angepasst werden Als Kleinkaliber gelten die Kaliber 22 und 32 welche einen sehr geringen Rückstoss verursachen und auch über längere Zeit angenehm zu schiessen sind.
GrosskaliberGrosskaliberpistolen haben ihren Ursprung im militärischen Bereich und werden vorwiegend auf 25m Distanz eingesetzt. Im Gegensatz zu Kleinkaliberpistolen sind sie weniger flexibel anpassbar und verfügen meist über keine verstellbare Visierung was vom Schützen eine Anpassung an die Pistole erfordert. Wir verwenden Grosskalibermunition vom Typ 9mm und 7,65mm. Das Feldschiessen und das Bundesprogramm sind typische traditionelle Wettkämpfe welche mit Grosskaliberpistolen ausgetragen werden.
LuftdruckpistolenLuftdruckpistolen verwenden Pressluft als Treibladung und verschiessen sogenannte Diabolos aus Blei. Auch mit dieser Kategorie von Pistolen werden Olympische Wettkämpfe ausgetragen. Wie die Kleinkaliberpistolen sind auch Luftpistolen sehr ergonomisch gebaut und ermöglichen ein sehr feinmotorisches arbeiten. Durch die sehr geringen Toleranzen, welche dem Schützen höchste Konzentration und Präzision abverlangt, gilt die Luftpistole häufig als Königsdisziplin des Pistolenschiesssports. Der UOV verfügt über eine eigene Indoor-Anlage welche rund ums Jahr zur Verfügung steht.
|